Hugo Blue vom Weidenhof
Home
Der Collie Langhaar
Familie
Ich "Hugo"
Meine Eltern
Mein Frauchen
Training/Prüfungen
Erfolge/Teilnahmen
Frauchens-Hunde
Hugo´s Kollektion
Sheltie "Fritz"
Galerie
Gästebuch
Links
Impressum

Dornen mögen dich verletzen, Menschen dich verlassen, das Sonnenlicht sich trüben;

aber du wirst niemals ohne Freund sein,wenn du einen Hund besitzt.  

__________

 

 

  

 

(Frauchen mit Whisky und Baby- Luke) 

 

Mein Frauchen stellt sich selber vor!

(Ich schaue nicht immer so streng:-))

Ich heiße Claudia, bin 47 Jahre jung und wohne im schönen Schwarzwald. Früh schon stellte sich heraus, dass ich eine Leidenschaft für Tiere habe. Eine Katze war das erste Haustier an das ich mich erinnern kann. Als ich 10 war zog "Susi" bei uns ein, eine kleine Shih Tzu Mischlingsdame, mit einem morz Selbstvertrauen.  Ein Jahr später kam "Mucki" dazu, ein schwarzes Kaninchen. (Auch lebten bei uns zeitweise..Hamster, weiße Mäuse, Wasserschnecken, Wellensittiche...eben alles "Tierische" was meine Eltern so erlaubten).  Pferde fand ich, wie die meisten Mädchen in diesem Alter auch ganz toll. Mit 13 hatte ich dann fast nur noch Pferde im Kopf. Jede freie Minute verbrachte ich im nahe gelegenen Reitstall. Später hatte ich dann für das Hobby Pferd, leider kaum noch Zeit. Als unser 1ster Hund Susi, im Alter von 15 Jahren verstarb, waren wir alle sehr, sehr traurig.

Danach stand für mich fest...ein eigener Hund muss her!!!

1996 war es soweit, mittlerweile von daheim ausgezogen, zog "Whisky" bei mir ein. Ich wurde  Mitglied in einen Hundesportverein (Erziehung ist ja wichtig) und es war um mich geschehen...!!!

Mit Whisky, meinem Bobtail-Hovi-Mix- Rüden begann meine hundesportliche Leidenschaft/Laufbahn. 2004 trainierte ich noch mit Connor (Border-Mix-Rüde aus der Nachbarschaft meiner Eltern), 2008 kam Vince dazu (mein Holländer).

"2010 trat dann Collie-Hugo in mein Leben"

1998 - BH-Prüfung bestanden (mit Whisky)

1999 - 1. Start-Agility A0 (mit Whisky)

2001 - Gründungsmitglied "Agility Club Freiburg e. V.", Übungsleiterin im Bereich Agility-Schnuppern/Junghunde-Halter-Erziehung

2001 - Agility A3 (mit Whisky)

2002 - Sachkundenachweis im swhv erfolgreich bestanden

2002 - Teilnahme "Agility dhv DM" (mit Whisky)

2004 - BH-Prüfung bestanden (mit Connor) 

2004 - Wechsel in die Agility-Senioren-Klasse (mit Whisky) bis November 2006

2006 - 1. Start im Agility (mit Connor) bis April 2008

2006 - Verleihung der dhv-Sportnadel in Silber

2009 - BH-Prüfung bestanden (mit Vince)

2011 - 1. Ausstellungserfahrung (mit Hugo)

2011 - Oktober - BH-Prüfung bestanden (mit Hugo)

2011 - Ende Oktober - 1. Start in der Obedience Beginner Klasse (mit Hugo)

2012- Übungsleiterin im Bereich Obedience-Anfänger

2012 - Anfang Mai - 1tes Agility Turnier A1  (mit Hugo)

2013 - Agility /Aufstieg in die A2

2013 - Obedience/Aufstieg in die Klasse 2

2013 -  Nov. Obedience-Trainerschein erfolgreich bestanden

2014 - Agility / Aufstieg in die A3

2014 - 1te Erfahrungen im Bereich Rally Obedience (...gleich Auftieg in die Klasse 1)

2015 - Rally Obedience - Aufstieg in die Klasse 3

2015 - Nov. RallyObedience Trainerschein erfolgreich bestanden

2016 - September kleiner Ausflug in die Welt des Schafe hütens (mit Hugo)

2018 - Anfang Juni BH-Prüfung bestanden (mit Fritz)

2018 - September 1. Start Agility A0 mit Fritz

 

Darüber hinaus habe ich verschiedene Vorträge/Seminare besucht u. a. bei:

Hans Schlegel-CH (Dog Training Systems), Jan Nijboer-NL (Natural Dogmanship), Clarissa von Reinhardt (Animal Learn), Udo Gansloßer (Privatdozent f. Zoologie), Holger Schüler (auf6Pfoten), Sandra Sauer - Rütter Dogs Körpersprache u. Kommunikation, Perdita Lübbe-Scheuerman Körpersprache u. Ausdrucksverhalten, Friedrich J. Suhr Stressmanagement und Mentaltraining 
Matthias Zäh & Irene Keil  (TierheilpraktikerIn)Thema: Homöopathie bei Hunden / artgerechte Erhährung, Zeckenmittel-Entwurmung-Impfung = Natürl. Alternativen zur Schulmedizin, Kräuterschmiede - 4monatiges Phytotherapieseminar für Tierhalter

Ebenso habe ich an diversen (Sport) Seminaren im Bereich:

Agility z. B. Elke Calmbacher, Nick Koch, Ralf Bauer...DM/WM-Teilnehmer, Jan Dießen im Hundesporthotel Wolf, Martin Brunner CH-WM Teilnehmer  Obedience z. B. Trainer-Seminar bei Angela Borkart, Eva Hampe DM-Teilnehmerin, Sylvia Gemeinhardt WM-Teilnehmerin Basis z. B. Edgar Scherkl...WM-Teilnehmer (Unterordnung/Schutzdienst), Uta Bindels ...WM- Meisterin im Bereich IPO,  Hüten 2-tägiges Einsteigerseminar bei Gerd Buchholz Rally Obedience z. B. bei Angelika Just, Iris Pürkel Clicker (Hundeschule Toolbox ), Dagmar Fauth,  Team Balance (nach Ekard Lind), Timing und Bestärkung (Gisela Rothe), Imke Niewöhner "Fit auf 4 Pfoten"


....sowie an den geforderten swhv-Nachschulungen teilgenommen.

 Auch habe ich mit meinen Hunden verschiedene Hundesportvereine -und Schulen besucht...man möge ja über den eigenen Tellerrand blicken.

(Was natürlich nichts über meine Kompetenz im Bereich Hundeerziehung/sport aussagt.)

Kurz und gut...ich versuche...ständig meinen Horizont zu erweitern!!!

Die ganzen gelesenen Bücher und gesehenen DVD´s  kann ich nicht mehr aufzählen, an manche möchte ich mich auch  nicht mehr erinnern.

 

 

(CollieTriade 2015 im Saarland)

Beziehung, Erziehung, Ausbildung...